YouTuber Elektrotrucker besucht Batterie-Wechselstation des eHaul- Projekts
- Marco Lutze
- 19. März
- 2 Min. Lesezeit

Ende Februar besuchte der YouTuber Tobias Wagner, bekannt als Elektrotrucker, die Batterie-Wechselstation des Forschungsprojekts eHaul in Lübbenau. In seinem Video zeigte er die innovative Technologie, die es ermöglicht, die 450-kWh-Batterien eines elektrischen Designwerk-LKWs in nur 10 Minuten auszutauschen. Zusammen mit Jens Jerratsch, Projektleiter der Technischen Universität Berlin, demonstrierte er den vollständigen Wechselvorgang – vom Einfahren des Trucks in die Station bis zum automatisierten Austausch der seitlich angebrachten Batteriemodule.
Für Tobias, der in seinen Videos oft die Herausforderungen der Ladezeiten von Elektro-LKWs thematisiert, war die Geschwindigkeit des Batteriewechsels ein Highlight. Besonders überrascht zeigte er sich davon, dass diese Technologie „made in Germany“ entwickelt wurde und bereits heute zwischen Berlin und Dresden im Einsatz ist. Auch die Möglichkeit, die Batterien unabhängig vom Fahrzeug zu laden, wurde als wichtige Verbesserung hervorgehoben. Das zeitversetzte Laden entlastet das Stromnetz und verbessert die Energieeffizienz.
Auch nach dem erfolgreichen Abschluss des eHaul-Projekts wird das Thema Batteriewechsel intensiv weiterverfolgt. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist das bereits laufende TU-Projekt UniSwapHD, das sich noch bis Ende 2025 mit der Erarbeitung eines Standardisierungskonzepts für Batteriewechselsysteme in schwereren elektrischen Nutzfahrzeugen beschäftigt. Ziel ist es, dass zukünftig verschiedene Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller in solchen Wechselstationen bedient werden können.
Ein weiterer entscheidender Schritt ist die Gründung der E▪HAUL GmbH. Diese Ausgründung aus der TU Berlin hat sich die Kommerzialisierung und Weiterentwicklung der Batteriewechseltechnologie zum Ziel gesetzt. Die eHaul GmbH plant den Aufbau eines Netzwerks von Batteriewechselstationen und sieht sich dabei als wichtiger Player, der Logistikunternehmen eine effiziente Ergänzung zum herkömmlichen Laden bieten kann.
Der Besuch des Elektrotruckers unterstreicht das wachsende Interesse an alternativen Ladelösungen im Schwerlastverkehr. Sein Video trägt dazu bei, das Thema einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Wer mehr über den Batteriewechsel für Elektro-Lkw erfahren möchte, kann sich das vollständige Video von Elektrotrucker ansehen und den Wechselvorgang aus nächster Nähe mit vielen Erklärungen und Hintergrundinfos miterleben – ganz genau!
Weitere Informationen: ➜ YouTube-Video von Elektrotrucker: Link zum Video ➜ Website E▪HAUL GmbH: EHAUL.de